Hilfe

Was sind Vektorbilder?

Veröffentlicht

Autor

VectorStock

Kategorie

Dateien und Formate

Was ist ein Vektor?

Ein Vektorbild ist ein grafisches Dateiformat. Das Bild besteht aus einer Reihe von “Punkten”, die mit Linien verbunden sind. Mit dieser Methode der Punkt-zu-Punkt-Darstellung in einem Vektorzeichenprogramm können einfache oder komplexe linienbasierte geometrische und organische Formen dargestellt werden. Diese Formen können mit Volltonfarben oder Farbverläufen gefüllt werden. Die Informationen zu den Bildpunktkoordinaten und wie sie miteinander verbunden und welche Farbe sie haben, werden in der Vektor-Datei als mathematische Daten gespeichert.

Ein Vektorquadrat mit einem gelben Rand beispielsweise besteht im Wesentlichen aus den Koordinaten der vier Eckpunkte des Quadrats, kombiniert mit Daten zu seiner Farbe und seinem Linienstil.

Der Computer redert anhand dieser mathematischen Daten das Vektorgrafikbild, indem er die Punkte mit Linien verbindet, die „Pfade“ oder „Striche“ genannt werden, und dann die Farbe der Formen ausfüllt. Mit Vektor-Abbildungssoftware und den Kombinationen der geometrischen und organischen Formen, Linien und Farben ist es möglich, eine große Vielfalt von Themen abzubilden oder zu zeichnen.

What is a vector image? Simple vector image object

Was ist das Vektordateiformat?

Das W3C-Standarddateiformat für ein Vektorgrafikbild ist das Format Scalable Vector Graphics (SVG). Es werden jedoch häufiger Formate wie Encapsulated PostScript (EPS) und Portable Document Format (PDF) verwendet.

Auch das Vektorbildformat des Adobe Illustrator von Adobe (Ai) ist weit verbreitet.

VectorStock’s Vektorbilder sind in den Formaten EPS, PDF und Ai erhältlich.

Vektor versus Bitmap-Bild

Es gibt zwei allgemeine Arten von digitalen Bildern auf Computern;

  • Bitmap-Bild (oder Raster-Bild)
  • Vektorbild

Bitmap-/Rasterbilder

Bitmap-Dateien sind Bilder, die aus winzigen Farbpunkten, den sogenannten Pixeln, bestehen. Der Computer speichert die Daten jeden Pixel in der Bilddatei. Die Anzahl der Pixel kann sehr schnell in die Millionen gehen. Eine Digitalkamera, die Fotos mit 5 Megapixeln aufnimmt, erzeugt beispielsweise Bilder, die jeweils mehr als 5 Millionen Pixel enthalten.

Bitmap-Bilder eignen sich am für fotografische Bilder.

Detailed closeup image of a bitmap

Vektor-Bilder

Vektorbilder enthalten keine Pixel. Sie enthalten Punkte. Im Gegensatz zu einem Bitmap-Bild, das z. B. ein Quadrat mit tausenden oder Millionen einzelnen Pixeln darstellt, besteht ein Vektor nur aus wenigen Punkten und einer Linie, die die Punkte verbindet, um die Form zu zeichnen.

Vektorbilder eignen sich am besten für illustratives Bildmaterial.

Detailed closeup image of a vector

Vorteile eines Vektorbilds

Dateigrößen

Ein Vektor ist eine Liste mit Anweisungen für die Darstellung des Bilds. Deshalb sind diese Dateien oft kleiner als die Dateien ähnlicher Bilder im Bitmap-Format.

Die Skalierung eines Vektorbilds hat nur geringe Auswirkungen auf die Dateigröße. Die Größenänderung eines Bitmap-Bildes hat dagegen dramatische Auswirkungen, da tausende (und manchmal Millionen) von Pixeln erstellt oder entfernt werden müssen, um die neue Größe zu erreichen.

Größenänderung

Die einfache Skalierung der Vektorbilder auf jede beliebige Größe ist ein großer Vorteil. Die Größe kann verändert werden, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Die Bilder bleiben in jeder Größe perfekt scharf. Der Computer zeichnet das Vektorgrafikbild einfach anhand der mathematischen Daten in der Datei im angepassten Maßstab neu.

Bei der Größenänderung von Bitmap-Bildern gehen Pixel verloren (bei der Verkleinerung) oder werden dupliziert (bei der Vergrößerung). Das führt zu einem „unscharfen“ oder „verschwommenen“ Bild und schlechterer Bildqualität.

Bearbeitung

Mit Vektorbearbeitungsprogrammen wie Adobe Illustrator, Corel Draw oder Inkscape können die Vektorgrafikdateien leicht bearbeitet werden. Die Punkte und Pfade der einzelnen Objekte können ausgewählt und nach Bedarf geändert oder gelöscht werden. Auch die Farben oder Füllungen im Bild können problemlos ausgewählt und verändert warden.

Bitmap-Bilder werden mit Anwendungen wie Adobe Photoshop bearbeitet, im Allgemenen können die einzelnen Elemente im Bild jedoch nicht immer ausgewählt werden.

Editing a vector file

Konvertierung

Bitmap Vector

Bitmap-Bilder können mit Werkzeugen wie der “Live Trace”-Funktion von Adobe Illustrator in Vektorbilder umgewandelt werden, aber dieser Prozess führt oft zu einer schlechten Bildqualität, da die Software alle Objekte im Bild automatisch umfahren muss.

Vektor Bitmap

Die Umwandlung von einem Vektor in eine Bitmap wird als „Rasterisierung“ bezeichnet. Das ist ein einfacher Prozess, den die meisten Bildbearbeitungsprogramme erfolgreich durchführen.

Verwendungszwecke von Vektorbildern

Vektoren werden häufig für bestimmte Arten von Bildmaterial verwendet, wie z. B:

  • Illustrationen/Abbildungen
  • Logos
  • Symbole
  • Infografiken
  • Karten
  • Schriftarten

Vektoren sind ideal für den Druck, da dieselbe Vektordatei sowohl für eine kleine Postkarte als auch für eine riesige Plakatwand verwendet werden kann und in beiden Fällen klar und scharf bleibt. Moderne Schriftarten werden in der Regel als Vektorgrafiken gespeichert, damit sie in jeder Größe genau gezeichnet werden können.

Best use examples of vector images

Im Folgenden finden Sie ein kurzes Video, in dem einige gängige Verwendungszwecke von Vektorbildern beschrieben sind:

Software

Nachfolgend sind einige häufig verwendete Anwendungen zur Erstellung und Bearbeitung von Vektoren aufgeführt;

Name der Software Betriebssystem Lizenzvergabe
Adobe Illustrator Windows, Mac Kommerziell
CorelDRAW Windows, Mac Kommerziell
Inkscape Windows, Mac, Linux Open Source
Sketch Mac Kommerziell
Xara Foto- und Grafikdesigner Windows Kommerziell

Beispiele aus dem täglichen Leben

Traditionell wurden Vektorbilder in der Siebdruck-, Grafikdesign- und Schilderindustrie verwendet.

Heute erstreckt sich die Verwendung von Vektoren auf Apps und Spiele, grafische Animationen und Architektur-Zeichnungen oder CAD-Bilder.

Die Schriften, die Sie auf Ihrem Computerbildschirm sehen, einschließlich dieses Textes, sind Vektoren, und mit der Einführung von HTML5 SVG können Vektorbilder jetzt auch in den meisten modernen Webbrowsern nativ gerendert werden. Das hat dazu geführt, dass sie auf den täglich genutzten Websites Einzug gehalten haben.

In den Jahren 2012 und 2013 modernisierten sowohl Apple als auch Google ihre Kartensoftware (für das Web und mobile Geräte) und setzen Vektorgrafiken anstelle von Bitmaps ein. Die Benutzer können schnell zoomen, ohne dass jedes Mal neue Grafiken in veränderter Größe geladen werden müssen.

Vector use in Maps for Apple and Google